Erkältungen im Büro – Wie schützt man sich am besten?

Wer kennt es nicht: Kolleg*innen beklagen sich schon seit Längerem über Halsschmerzen und Co. Was kann man tun, damit man nicht angesteckt wird? Was hilft bei Erkältungen?
Erkältungen im Büro

Eigentlich gehören kranke Menschen ins Bett und nicht ins Büro. Trotzdem kommt es nicht selten vor, dass eine Kollegin oder ein Kollege mit einer Erkältung neben einem sitzt. In den folgenden Punkten zeigen wir Ihnen, wie Sie sich am besten vor Erkältungen im Büro schützen können:

  • Halten Sie genügend Abstand: Wir alle haben in Zeiten der Pandemie gelernt, wie wichtig es ist, ausreichend Abstand zu halten. Schnupfen und Husten werden meist durch Viren verbreitet, die sich über Tröpfcheninfektionen übertragen.
  • Hygiene am Arbeitsplatz: Neben der Übertragung von Tröpfchen verbreiten sich Erkältungsviren auch über Oberflächen, mit denen wir Menschen tagtäglich in Berührung kommen. Sorgen Sie also dafür, dass Sie Gegenstände wie Ihr Telefon oder die Türklinke ausreichend desinfizieren. 
  • Regelmäßiges Händewaschen: Was uns die Pandemie auch gelernt hat, ist, dass richtiges Händewaschen enorm wichtig ist, wenn es darum geht, sich vor Viren zu schützen. Wie Sie Ihre Hände optimal reinigen, sehen Sie in diesem Video der Medizinischen Universität Wien.
  • Ausreichend frische Luft: In der kalten Jahreszeit laufen in vielen Büros die Heizungen auf Hochtouren. Der Nachteil: Heizungsluft trocknet die Schleimhäute der Atemwege aus. Ein regelmäßiges Durchlüften hilft, diesem Problem zu entgehen. Zudem wird dadurch die Virenkonzentration in der Luft reduziert. 
  • Stärken Sie Ihr Immunsystem: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung helfen Ihrem Körper dabei, Ihr Immunsystem zu stärken und sich somit nicht zu anfällig für eine Erkältung zu machen. 

7 Tipps gegen Erkältungen

Egal wie sehr man sich auch bemüht, der Erkältung zu entkommen, es kann immer passieren, dass es einen trotzdem erwischt. Wir zeigen Ihnen hier nun unsere 7 besten Tipps gegen Erkältungen.

  • Bleiben Sie zu Hause: Das wichtigste zuerst – Leiden Sie unter Husten und Schnupfen, dann sollten Sie zu Hause bleiben und nicht krank ins Büro kommen. Doch wer kennt es nicht? Es stehen wichtige Projekte an und eigentlich geht es einem ja gar nicht so schlecht. In diesem Fall wäre das Home-Office die ideale Lösung.
  • Viel trinken: Erkältungen lösen oftmals Fieber aus, wodurch das Schwitzen dem Körper sehr viel Flüssigkeit entzieht. Wasser, milde Kräutertees oder Vitamin-C-haltige Fruchtsäfte helfen außerdem, den Schleim zu verflüssigen und abzuhusten. 
  • Ausreichend Ruhe und Schlaf: Kämpft unser Körper gegen Viren an, benötigt er ausreichend Ruhe. 
  • Erkältungsbad: Wärmen Sie Ihren Körper von innen und gönnen Sie sich ein Erkältungsbad. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie nicht zu heiß und nicht zu lange baden. Ansonsten können ätherische Öle dabei helfen, Ihre Symptome zu lindern.
  • Halten Sie Ihren Körper stets warm: Leiden Sie unter einer Erkältung mit Halsschmerzen? Dann tragen Sie stets ein Tuch oder einen Schal, um Ihren Hals warmzuhalten. Zudem kann ein warmes Fußbad Ihre kalten Füße wieder erwärmen und führt zudem zu einer besseren Durchblutung Ihres Körpers.
  • Gesunde Ernährung: Wie bereits erwähnt, ist eine gesunde Ernährung essenziell für ein gutes Immunsystem und unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte.
  • Hausmittel: Setzen Sie auf altbekannte Hausmittel wie einem Brustwickel oder einer heißen Milch mit Honig, um Ihren Körper dabei zu unterstützen, gegen die Erkältung anzukämpfen. Eine ausführliche Liste der wichtigsten Hausmittel finden Sie hier. 
  • Prospan® akut Brausetabletten: Halten Sie wenig von Hausmitteln, so empfiehlt sich der Weg in die Apotheke. Unsere Prospan® akut Brausetabletten sind die ideale Lösung für alle, die eine andere Einnahmeform bevorzugen. Sie stellen eine effektive Behandlung bei einer Erkältung mit verschleimtem Husten oder Hustenreiz bei Erwachsenen dar. Die Brausetabletten sind zur Einnahme als Kalt- oder Heißgetränk geeignet und haben zudem einen angenehm leichten Geschmack. Ganz einfach die Brausetablette in einem Glas Wasser (100 ml – 200 ml) auflösen und anschließend einnehmen. Mit der 3-fach-Kraft des Efeus verschafft man Hustenlinderung und hilft dem Körper darüber hinaus in mehrfacher Hinsicht gegen die Erkältung – bei der Einnahme als Heißgetränk wird dem Körper Wärme zugeführt und der erhöhte Flüssigkeitsbedarf berücksichtigt. Natürlich kann man die wohlschmeckende Prospan® akut Brausetabletten auch in kaltem Wasser auflösen und trinken. 

Die ideale Lösung bei einer Erkältung mit Husten und Hustenreiz für Erwachsene: Prospan® akut Brausetabletten. Sie sind hervorragend zur Einnahme als Heißgetränk geeignet. Mit der 3-fach-Kraft …

Weitere Artikel

Kalte Temperaturen im Klassenzimmer können bei Kindern schnell zu Erkältungen und Husten führen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind vor Krankheiten im Klassenzimmer schützen können. Zusätzlich haben wir Tipps, falls es sie doch einmal erwischt hat.
Mit dem Glück eines Babys kommen wunderschöne Zeiten aber auch große Verantwortungen auf einen zu. Hier finden Sie unsere Must-Haves für die Hausapotheke.
Wie sich die Corona-Lockdowns und -Maßnahmen auf unser Immunsystem ausgewirkt haben und wie Sie Erkältungen vorbeugen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Prospan jetzt bestellen
und heute erhalten!

Prospan® wirkt effektiv gegen Husten und Hustenreiz.